Es ist die absolute Horror-Vorstellung für jede Frau: Haarausfall und Pickel durch das Absetzen der Pille. Häufig nehmen sie diese schon seit ihren Teenie-Tagen und sind zu dem Zeitpunkt, an dem sie über das Absetzen nachdenken, Mitte 20 bis Mitte 30. Keine weiß so genau, wie der Körper reagiert, wie Haut und Haare danach aussehen. Und ganz ehrlich: Wer hat als berufstätige erwachsene Frau schon Lust auf eine zweite Pubertät?!
Es ist tatsächlich nicht ganz einfach festzulegen, woher genau der Haarausfall und die unschönen Hautunreinheiten nach dem Absetzen der Pille kommen. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Pille gleich mehrere körperliche Vorgänge beeinträchtigt bzw. Organe beeinflusst, so dass es einfach zu viele mögliche Ursachen gibt. Die üblicherweise verwendeten einfachen Erklärungen wie „Das liegt an der hormonellen Umstellung.“ oder „Das sind Entzugserscheinungen.“ sind leider ein bisschen zu oberflächlich und auch nicht 100 % korrekt.
Wenn du diesen Blog bisher ein bisschen verfolgt hast, weißt du ja mittlerweile, dass die Pille leider nicht nur die hormonellen Regelkreise beeinträchtigt, sondern auch negativen Einfluss auf viele Organe hat und überall im Körper verbrannte Erde hinterlässt. Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Durch die Pille entstehen diverse Vitalstoffmängel, die Leber wird überlastet und auch der Darm leidet unter der jahrelangen Einnahme. Jede dieser Post-Pill-Probleme kann zu Haarausfall und unschönen Hautunreinheiten führen!
Die Lösung?! Ganzheitlich behandeln, statt teure Cremes und Shampoo zu kaufen!
Du kannst deinem Körper helfen, auf Hochtouren zu kommen und somit die möglichen Ursachen für die ungeliebten Problemchen so gut es geht im Keim zu ersticken! Als netten Nebeneffekt unterstützt du so zusätzlich auch die Hormonproduktion, denn auch die funktioniert nur, wenn dein Körper rund läuft.

SPECIAL TOPIC HAARE

Wusstest du, dass auch Haare einen eigenen Zyklus haben?
Klicken zum Weiterlesen
Vom Haarwachstum bis zum Haarausfall durchläuft jedes einzelne Haar einen Zyklus, der in drei Phasen unterteilt ist: die Wachstums-, die Übergangs- und die Ruhe-/Ausfallphase. Diese Phasen laufen nacheinander ab und wiederholen sich immer wieder. Da sich unsere Haare immer zeitversetzt in diesen Phasen befinden, ist gewährleistet, dass wir immer genug Haare auf dem Kopf haben.
Wachstumsphase (Anagenphase)
Die haarbildenden Zellen geben in dieser Phase chemische Signale an die Haarpapille (unsere „Haarfabrik“) ab, was zusammen mit hormonellen Impulsen das Haar wachsen lässt. Ungefähr 80 – 90 % unserer Haare befinden sich in dieser Phase, die zwischen 2 und 8 Jahre dauern kann.
Übergangsphase (Katagenphase)
In dieser Phase durchläuft das Haar eine Art Umbauprozess. Es erhält keine Nährstoffe mehr, hört auf zu wachsen und die Haarwurzel bildet sich zurück. In dieser Phase befinden sich ungefähr 1 % unserer Haare, die ca. 1 bis 2 Wochen dauert.
Ruhe-/Ausfallphase (Telogenphase)
Zwischen 2 und 6 Monate dauert die letzte Phase, die ca. 18 % unserer Haare betrifft. Das Haar ist nur noch lose mit der Kopfhaut verbunden, Haarpapille und Haarfollikel regenerieren sich und sind bereit, ein neues Haar wachsen zu lassen. Dafür muss aber das alte erstmal weg. Es wird also abgestoßen und fällt aus, was vor allem beim Kämmen, Bürsten und Haare waschen passiert.
Durch hormonelle Faktoren – wie das Absetzen der Pille – ist es möglich, dass einige deiner Haare verfrüht aus der Wachstumsphase in die Ruhephase gelangen und nur darauf warten, irgendwann innerhalb der nächsten 2 – 6 Monate auszufallen. Das betrifft aber nie alle, sondern immer nur ein paar und lässt sich auch nicht verhindern.
Vitamine und Mineralstoffe
Du kannst deinen Körper mit folgenden Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen:
Vitamin B-Komplex, Vitamin C, Magnesium, Zink, Eisen, Biotin (Zink, Biotin und Eisen sind sehr wichtig für den Haarwuchs). In manchen Fällen mangelt es auch an Vitamin D und Selen. Diese bitte aber auf keinen Fall ohne vorherige Blutkontrolle beim Arzt einnehmen. Prinzipiell würde ich wirklich jedem von Selbstversuchen abraten und immer nur die Vitamine und Mineralstoffe aufzufüllen, die nachweislich fehlen. Ein aussagekräftiges Blutbild ist also immer eine gute Sache! In jedem Fall solltest du darauf achten, dass du hochwertige Produkte kaufst. Leider sind die billigen Präparate aus der Drogerie häufig nicht die besten und bestehen aus wenigen Vitaminen und vielen Auffüllstoffen.
Gönn deiner Leber mal eine Pause
Hat deine Leber keine Kraft mehr, entgiftet deine Haut mit und das führt sowohl zu fettigem Haaransatz als auch zu Haarausfall und Pickeln. Wenn du deiner Leber nach den ganzen Strapazen etwas Gutes tun möchtest, solltest du erst mal damit anfangen, sie so gut es geht zu entlasten. Rauchen, Koffein, Alkohol, Zucker und ungesunde Ernährung sind Stress für die Leber – also versuche, ihr so viel wie möglich davon zu ersparen.
Gesunder, ausreichender und regelmäßiger Schlaf ist für den gesamten Körper gut, aber für die Leber ganz besonders, denn hauptsächlich nachts verrichtet sie ihre Entgiftungsarbeit. Die Leber liebt Bitterstoffe, also gib sie ihr. Das geht ganz wunderbar mit verschiedenen Bitter-Tees wie z.B. Ingwer, Mariendistel, Löwenzahn, Salbei oder Brennnessel. Es gibt auch spezielle Leber & Galle Teemischungen, die sehr zu empfehlen sind.
Auch über die Ernährung kann man unterstützen, z.B. mit Chicoreé, Artischocke, Zimt und Kardamom.
Sehr hilfreich sind auch Leberwickel. Ab und zu vor dem Schlafengehen gemacht, hat dies den netten Nebeneffekt, dass man schnell müde wird und meistens auch entspannter schläft. Vor allem aber wird dadurch die Leber besser durchblutet, was wie ein kleiner Turbo in Sachen Entgiftungsarbeit wirkt. Wie ein Leberwickel gemacht wird, kannst du hier nachlesen.
Natürlich gibt es auch noch das ein oder andere pflanzliche Mittelchen, das die Leber insbesondere in ihrer Entgiftungsfunktion unterstützen kann. Allerdings solltest du das bitte am besten mit dem Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens besprechen.
Pflege für den Darm
Eine Übersäuerung des Körpers ist häufig die Ursache von Akne, Schuppenflechte, fettiger Kopfhaut, Kopfhautjucken und immer dünner werdendem Haar. Für deinen Darm ist auch der Aufbau der Leber wichtig, denn ohne sie und die Produktion von genug Gallenflüssigkeit funktioniert deine Verdauung nicht. Um einer Übersäuerung entgegenzuwirken, kann basische Ernährung Wunder wirken. Eine basische Kost enthält vor allem viel Gemüse und Obst. Tierisches Eiweiß hingegen ist zu vermeiden und gehört zur sogenannten „sauren“ Kost. Übermäßiger Genuss von zuckerhaltigen Speisen, Süßigkeiten und Weißmehl tragen auch nicht unbedingt zu einer gesunden Darmflora bei. Was auch hier hilft: Tee – ein echtes Wundermittel! Hier empfiehlt sich eine Variante, die Koriander, Fenchel, Kümmel und Anis enthält.
Solltest du deinen Darm von 0 auf 100 auf Vordermann bringen wollen, ist vielleicht eine Darmsanierung ein guter Tipp für dich. Es klingt, wie ich finde, erst mal ein bisschen gruselig, ist aber in der Umsetzung eigentlich ganz einfach. Da es viele verschiedene Varianten der Darmreinigung gibt, solltest du dich vorher aber gut informieren. Gerade als Neuling in diesem Gebiet empfiehlt es keines Falls, die erste Kur auf eigene Faust durchzuführen. Du kannst darüber gerne mit einem Arzt, Heilpraktiker, Ernährungsberater oder Apotheker sprechen, um genauere Informationen dazu zu bekommen.
Brennnesseln in allen Varianten
Ich liebe Brennnesseln! Die Brennnessel ist ein echtes Powerpaket! Sie gilt nicht nur als altbewährtes Hausmittel zur Anregung des Haarwuchses, sondern ist außerdem basisch sowie höchst nähr- und vitalstoffreich. Vor allem Vitamin A, verschiedene B-Vitamine (B1, B2, B3, B5 und Folsäure), Vitamin C und Vitamin D sind reichlich vorhanden. Zusätzlich gilt sie als Quelle einiger Mineralien, wie Eisen, Magnesium, Mangan, Kalzium, Phosphor und Kalium. Außerdem enthalten Brennnesseln verschiedene Aminosäuren, Chlorophyll, komplexe Kohlenhydrate, Fettsäuren, zahlreiche Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe, wie die Essigsäure, Beta-Carotin, Betain, Kaffeesäure und Lycopin. Doch sie haben noch mehr zu bieten: Brennesseln verringern die Umwandlung von Testosteron in Dihydrosteron (DHT). Das DHT kann Haarfollikel zerstören und gilt somit als häufige Ursache androgenetischer Alopezie (Haarausfall durch erhöhte männliche Hormone), sie unterstützt die Blutreinigung, den Stoffwechsel und entschlackt. Wie ich schon sagte: ein echtes Powerpaket!
Als Tee, Suppe, Salat oder auch direkt als Haarwasser. Man kann den Tee nämlich nicht nur trinken, sondern auch als Haartinktur verwenden. Sehr nützlich und wirksam sind auch Brennnesselsamen, die man zum Beispiel als „Krokant“ über einen Salat streuen kann.
Verstärken kann man die heilenden und entgiftenden Prozesse durch…
Yoga
Wer mich jetzt für bescheuert hält, hat sich mit der heilenden Wirkung von Yoga noch nicht beschäftigt. Denn es entspannt nicht nur, sondern kann dem Körper auch bei der Entgiftung helfen.
Es gibt einige Übungen, die die Durchblutung der Leber und deren Stoffwechsel anregen. Dabei wird das Blut aus den Muskeln und den inneren Organen regelrecht herausgepresst. Es nimmt Sauerstoff auf und schwemmt danach vermehrt Gifte aus dem Körper.
Es sind Übungen wie zum Beispiel die „Zange“, der „halbe Drehsitz“ oder der „Schulterstand“, die die Nieren, die Bauchspeicheldrüse, den Darm, die Leber und die Milz anregen und so alle inneren Organe und das Gehirn besser durchblutet werden. Dadurch werden alle inneren Kräfte zur Reinigung aktiviert und der gesamte Organismus wird gestärkt.
Sauna
Ein Gang in die Sauna unterstützt die Ausfuhr der Giftstoffe über die Haut. Dank der großen Hitze öffnen sich die Poren, so dass Giftstoffe über den Schweiß aus dem Körper transportiert werden können. In Kombination mit Salzeinreibungen kann man die entgiftende Wirkung noch ein bisschen beschleunigen.
Apropos Salz
Ein Bad im Meer kann bekanntlich Wunder wirken, denn die im Wasser enthaltenen Salze entgiften den Körper. Wenn du gerade kein Meer zur Hand hast, kannst du dir auch einfach einen Meersalz-Badezusatz besorgen und ab und zu mal ein entspannendes und entgiftendes Meersalzbad in deiner heimischen Wanne gönnen.
Wenn dir die Pflege von „innen“ nicht reicht, kannst du auch noch hiermit unterstützen…
Basische Körperpflege
Hier gibt es tolle Haarpflegeprodukte wie z. B. basisches Shampoo, welches eine zeitlang statt normalem Shampoo verwendet wird. Eine basische Haarbodenpackung, ein bis zwei Mal pro Woche angewendet, kurbelt die Durchblutung der Kopfhaut und somit den Hautstoffwechsel an. So kann der Prozess der Haarbodenregeneration beschleunigt werden und als netten Nebeneffekt verleiht es dem Haar schönen Glanz. Natürlich gibt es auch verschiedene basische Bäder aus verschiedenen Mineralien, wie der Sango Meereskoralle, Natriumhydrogencarbonat bzw. Natron oder auch natürliche Salze. Es gibt sogar basische Cremes und Waschlotionen. Allerdings glaube ich persönlich, dass das alles nicht unbedingt nötig ist, wenn du deinen Körper von innen heraus stärkst. Aber natürlich gilt auch hier: Jedem hilft etwas anderes, und ich kenne einige Damen, die mit basischen Pflegeprodukten super Erfahrungen gemacht haben.
Aufpassen bei Vorerkrankungen
Solltest du die Pille aufgrund von Zyklusstörungen, Hyperandrogenämie, PCOS oder sonstigen hormonellen Problemen verschrieben bekommen haben, ist es gut möglich, dass dein Körper zu seinem Pre-Pillen-Zustand zurückfindet. In diesem Fall solltest du sowohl das Absetzen als auch die richtige Behandlung danach vorab mit deinem Gynäkologen, Frauenheilkundler oder Heilpraktiker besprechen.
Hat dir der Artikel gefallen oder hast du Fragen? Dann hinterlass‘ mir doch einfach ein Kommentar.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an und eventuell ermöglicht es dir – je nach Produkt – sogar einen Rabatt. Ich danke dir von Herzen für deine Unterstützung.
Über die Autorin dieses Artikels
Isabel ist Gründerin von Generation Pille und Autorin des Buches "ByeBye Pille". Ziel der Seite und jedem einzelnen Beitrag ist es, Frauen zu helfen, ihren Körper besser zu verstehen, Symptome zu deuten und sowohl körperliche als auch hormonelle Zusammenhänge zu begreifen. Der Fokus ihrer Beiträge liegt hierbei ganz klar auf den Themengebieten Frauengesundheit, Hormone, hormonelle Beschwerden und natürliche Verhütung.
Instagram: @_isabelmorelli_
Kontakt: isabel@generation-pille.com
Hallo,
ich habe diesen Blog gefunden und finde ihn toll!
Ich bin 23 Jahre alt und informiere mich im Moment gerade sehr über das absetzten der Pille. Nehme seit fast 3 Jahren die Pille Maxim und habe auch als Nebenwirkung sehr starke Müdigkeit und Depressionen-Stimmungsschwankungen. Dazu kommt noch meine sehr schlimme unreine Haut wenn ich die Pille nicht nehmen würde. Ich würde sie so gerne absetzten aber ich habe solche Angst das ich einfach wieder so schrecklich aussehe wie vor den drei Jahren. Und bei mir helfen auch keine Cremes oder sonst irgendwas. Es ist einfach so schlimm… würde wirklich gerne weg von ihr! Könntet ihr mir helfen, tips geben?
Liebe Bernadett,
dieser Beitrag ist voller hilfreicher Tipps.
Hast du sie denn schon alle auprobiert?
VIele Brüße
Hallo,
Frage.
Trinkt 2 x täglich gerstengraspulver. Gerstengras hat ja sehe viele Inhaltsstoffe. Sollte ich trotzdem noch b vitamine, zink Eisen und Magnesium zu mir nehmen. Wie gut kennt ihr euch da aus? 🙂 Außerdem nehme ich Vitamin D, opc, kurkuma, mariendistel, maca und Biotin. Achja und 2 x schwarzkümmelöl. Liebe Grüße
Hallo:)
ich habe vor zwei Jahren sie Pille abgesetzt. Seit vier Wochen nehme ich sie wieder da sich in er Zeit mein eisenwert aufgrund der starken regelblutungen rapide verschlechtert hat. Weder Akne noch Haarprobleme haben sich nach diesem langen Zeitraum verbessert. Unter diesen Umständen nehme ich nun eine „Mikropille“ in Kauf.
Hallo,
habe nach 9 Jahren Einnahme, die Valette aus gesundheitlichen Gründen abgesetzt (Schilddrüsenunterfunktion, Bluthochdruck). Haut hat sich nach ca. 2 Monaten ziemlich verschlechtert und die Haare gehen raus und sind ziemlich licht im Stirnbereich. Ich könnte schreien. Wann hat der Haarausfall endlich ein Ende und hoffentlich kommen die Haare wieder….?!War jetzt bei einem Heilpraktiker, der festgestellt hat, Leber überlastet, Hormone im Ungleichgewicht…..
Was mir wirklich half……….
Ich habe fast 8 Jahre lang unter schlimmen Haarausfall gelitten und tausend Mittel erfolglos ausprobiert..
Ein Leben mit vielen Einschränkungen….. die Medizin scheint da letztlich ziemlich machtlos zu sein, mir hatte nichts wirklich geholfen. Bis mir eines Tages jemand etwas von OPC erzählte, binnen 12 Wochen war mein Haarausfall tatsächlich gestoppt und ist es bis heute ,es ist wie ein kleines oder eher großes Wunder. Zudem ist OPC die stärkste Antioxidanz der Welt und wirkt stark entzündungshemmend und durchblutungsfördernd . Meine Haare sind auch wieder dicker und kräftiger geworden.
Es gibt allerdings viel „unbrauchbares“ OPC am Markt. Mir hat dieses hier von Amazon wirklich sehr gut geholfen , es ist ein sehr hochwertiges OPC in der richtigen Stärke.
Einfach versuchen, einem Bekannten von mir hat es ebenso geholfen, bei dem war es aber nicht ganz so extrem wie bei mir.
Gute Besserung !
Welche Marke ist das Produkt genau? Leider kann ich den link nicht anklicken. Ich leide auch seit vielen Jahren unter Haarausfall.
Liebe Grüße
Hallo, welches Produkt hast du benutzt von OPC.
Danke im Vorraus
Liebe Grüße
Hallo, endlich habe ich ein paar mögliche Antworten gefunden, denke ich. Denn ein Arzt betrachtet Dich ja nicht mehr ganzheitlich. Und es werden immer nur Symptome behandelt. Im Oktober habe ich nach 18 Jahren die Pille abgesetzt. Im November hatte ich das erste Mal unscheinbares Ziehen im Unterleib, nicht wirklich schlimm. Aber meine Haare: Wenn ich sie früh wasche sind sie abends schon wieder unansehnlich. Mein Rücken ist voller Pickel. Und nun habe ich seit einer Woche leichtes Sodbrennen. Ich habe nun angefangen, eine Basenkur mit Schüßler Salzen zu machen und auf meine Ernährung zu achten. Ich bin erst durch das Sodbrennen drauf gekommen. Kann das Absetzen der Pille denn solche Auswirkungen haben? Vielen lieben Dank! Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
Liebe Jana,
ja, diese Symptome können alle von dem Absetzen der Pille kommen. Allerdings würde ich sagen, dass nicht das Absetzen ansich Schuld an den Symptomen ist, sondern jetzt erst zur Geltung kommt, was die Pille jahrelang in deinem Körper so angestellt hat. Sie beeinflusst eben doch mehr als wir denken und für den Körper ist das natürlich auch eine enorme Umstellung und viel Arbeit alles zu entgiften.
Vielleicht findest du ja hier noch ein paar interessante Artikel, die dir in der Zeit nach der Pille behilflich sind. Viel Erfolg & liebe Grüße
So einen Blog wie diesen hier habe ich lange gesucht und endlich gefunden! Ich bin eines der Mädchen, das sich mit 15 die Pille hat verschreiben lassen, weil Mädchen ja cool und verantwortungsbewusst sind wenn sie die Pille nehmen. Ich hatte mehrere Beschwerden, die sich keiner erklären konnte über die Jahre und mittlerweile glaube ich, dass sie von der jahrelangen Pilleneinnahme kamen. Ich musste die Pille absetzen, u a weil meine Migräne zu stark war in der Pillenpause und meine Leberwerte schlecht waren. Erst hat mein Hausarzt alles auf den Kopf gestellt um die Ursache zu finden. Er dachte nicht, dass es von der Pille kommen könnte. Dazu habe ich im letzten Jahr stark zugenommen. Pillenunverträglichkeit nach 15 Jahren…mein Körper war schlauer als ich. Hätte ich damals besser gewusst, was es mit meinem Körper macht, hätte ich es mir zweimal überlegt. Meine Stimmung, mein Körper und viele andere grosse und kleine Dinge haben sich verbessert seitdem. Pickel und Haarausfall habe ich, aber mit guter Pflege sind sie in Schach zu halten. Ich versuche nun, die Tipps zum entgiften zu berücksichtigen. Vielen lieben Dank für diesen Blog und das Engagement!
Hei,
Ich habe deinen Blog zufällig gefunden, da ich mich aktuell viel mit dem Thema befasse. Ich habe die Pille vor 2 Wochen abgesetzt und kann mich bisher nur über ziehen im Unterleib und Kopfschmerzen beschweren. Kann das absetzen der Pille erst mal Stimmungsschwankungen bedeuten?
Ich vermisse zur Zeir jemanden sehr stark und komme seit ich die Pille abgesetzt habe immer in eine sehr düstere Stimmung für ein paar Stunden.
Helfen dabei auch Vitamine?
Danke für die vielen Infos 🙂
Monya
Hallo Monya,
schön dass du zu uns gefunden hast. 🙂
Jeder Körper reagiert anders auf Hormone und somit auch auf das Absetzen der Pille. Zumal die Pille ja wie du hier lesen kannst sehr viel mehr „Schäden“ hinterlässt, als nur die vorübergehenden Hormonschwankungen.
Ja, Vitamine helfen. Zum einen, weil sie deinem Körper helfen, schneller zu entgiften und wieder zum eigenen Zyklus zu finden und zum anderen, weil es einige Vitamine & Mineralstoffe gibt, die bei einem Mangel schlechte Stimmung, Libidoverlust und sogar depressive Verstimmungen auslösen können. Du kannst dir zu dem Thema Vitamine speziell mal noch diesen Artikel hier durchlesen, da wird das genauer beschrieben. 🙂
http://test.generation-pille.com/vitalstoff-killer-pille-hallo-vitamin-und-mineralstoffmangel/
Liebe Grüße
Isabel
Also als ich das gelesen habe dachte ich erst das ist absoluter Humbug. (SORRY)
Da ich aber keine anderen Lösungen für meine Probleme parat hatte, dachte ich, ich probier es einfach mal. Schaden kann es ja nicht. Tja, was soll ich sagen.. du hattest wohl recht! Jahrelang habe ich alle belächelt die so „einfache“ Tipps gegeben haben und auch jeden der zum Heilpraktiker gegangen ist, statt zu einem „richtigen“ Arzt. Ich glaube ich hätte mir einige Jahre Aärtzemarathons, Medikamente und Chemie erspart, wenn ich diesen Themen ein bisschen ernster genommen hätte. Aber naja, besser spät als nie.
Ich habe jetzt knapp 6 Wochen alles gemacht was du empfohlen hast. Naja ok, also ich war nicht mega oft in der Saune und meine Ernährung ist nicht 100% basisch.. aber ich habe versucht mich bestmöglich daran zu halten. MEINE PICKEL SIND WEG! Ich fühle mich so fit wie noch nie und meine Haare fallen zwar noch ein bisschen mehr aus als sie sollten, ABER sie sehen super gepflegt aus.
Meine ganze Stimmung ist besser und ich fühle mich das erste mal seit Jaaaaaaaaahren wirklich gesund. Obwohl ich damit eigentlich nur gegen meine Pickel ankommen wollte, fühle ich mich gesundheitlich 100000 mal besser als vorher. Das ist noch der tollste Effekt!
Und mit diesen Leberwickeln sind zudem auch noch meine Schlafstörungen verschwunden. Ich schlafe einfach wie ein Stein und habe morgens das Gefühl wirklich erholt aufzustehen. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch sagen soll. Ich bin einfach happy und echt dankbar!
MACH WEITER SO!!!
Hallo Angela,
welche von den Tipps hast du denn befolgt? Alle?
Danke schon mal!
LG Nina